Altes Ägypten
von Pöppl Michael
Eintauchen in das Zeitalter des Alten Ägypten konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b und 6d im Rahmen der Projektwoche und des Geschichtsunterrichts. Zwei ganze Unterrichtstage lang konnten sich die Schüler mit verschiedenen Themen des Alten Ägyptens beschäftigen. In klassenübergreifenden Gruppen beschäftigten sie sich z.B. mit dem Leben am Nil, mit den altägyptischen Göttern, dem Pharao Tutanchamun oder den Hieroglyphen. Neben den vielfältigen Themen kamen auch die unterschiedlichsten Methoden zum Einsatz. So bastelten einige Schüler ein Lapbook, andere erstellten Lernspiele und Lernvideos am und für den PC oder gestalteten Plakate. Sichtlich Spaß bereitete es den Schülern auch, selbst Hieroglyphen auf echtem Papyrus zu schreiben oder sich wie die Ägypterinnen zu schminken.
Das Ergebnis ist eine Ausstellung, das durch Lernspiele, Plakate, Videos sowie einer Ägypter-Statue aus Papier viele Sinne anspricht. Bewundert werden kann das kleine Museum der Sechstklässler am Tag des offenen Schulhauses am 16. März 2019.