Aschenputtel
von Mayer Thomas
... Tierisch verliebt
Die Anspannung ist hinter der Bühne kurz vor dem großen Auftritt förmlich greifbar. Die 16 Schauspieler scharen sich um ihre beiden Regisseurinnen, um letzte Anweisungen zu erhalten. „Aber wir müssen jetzt nicht so einen blöden Motivationsspruch gemeinsam herunterrattern?“ „Nein. Wir wollen euch nur noch eines auf den Weg mitgeben: Blamiert uns bloß nicht.“ Nervöses Gelächter. Nach den letzten gut gemeinten Tipps und Beruhigungsmantras à la „Ihr schafft das schon“, hält Herr Böhm auf der Bühne noch eine kurze Ansprache an das Publikum, ehe die Theatergruppe die Zuschauerschaft in ihren Bann zieht. Die bezaubernde Fee Rosine (Hannah Rottbauer) flattert als Erste auf die Bühne, im Schlepptau den nörgelnden Hasen Fabius (Dominik Wieser) und der Auftakt zu einer tierisch anderen Variante des Klassikers „Aschenputtel“ ist getan.
Denn anders als im Original – so viel sei verraten – ist es am Ende nicht der Prinz (Korbinian Brummer), der die holde Schöne (Silvia Döttl) für sich gewinnen kann. So spielen sich die begabten Jungschauspieler an diesem warmen Sommerabend am 13. Juli 2017 im Rondell der Realschule Arnstorf von Szene zu Szene und begeistern die voll besetzten Ränge mit charmanten Wortgefechten und gewitzten Dialogen. Die harte Arbeit des letzten Schuljahres, in welchem die Theatergruppe rund um die beiden Regieneulinge Verena Gstöttl und Anja Kappelmayer jeden Mittwochnachmittag zusammenkamen, zahlt sich letztlich aus. Schallendes Lachen und begeisterter Applaus als zum Beispiel Elias Kronthaler zusammen mit Andreas Hofer in ihrer Paraderolle als Tanzbein und Federlein die tollpatschigen Hofangestellten mimen oder auch als der bemerkenswerte Julian Deller die himmlisch fiese Fettonella verkörpert, natürlich in Begleitung der ebenso begabten Aileen Wimmer, welche die hinterhältige und etwas dümmliche Arroganzia darstellt. Doch auch die böse Stiefmutter (Emily Wiesner) oder die Königin (Eva Breuer) stehen den anderen Talenten in nichts nach und komplettieren das Theaterensemble. Ein tierisch kurzweiliger Abend mit einer kecken, frischen Wendung...wie märchenhaft doch manche Sommerabende sein können.