Bildung als Schlüssel zum Frieden
10

„Ohne Bildung können jungen Menschen nicht offen in die Welt gehen und Zusammenhänge erkennen. Sprachen sind der elementare Schlüssel zur Völkerverständigung. Unwissenheit führt zu Angst, Skepsis und Misstrauen, woraus schnell Kriege entstehen können. Alle Menschen sollen ungeachtet ihrer Hautfarbe, Religion und Herkunft miteinander leben können.“
Maxwell Akora, Parlamentarier aus Uganda, machte an der Realschule in einem Podiumsgespräch mit Schülern der 9. Jahrgangsstufe auf die Bedeutung von Bildung aufmerksam. Er erzählte von der Armut in seinem Land, in dem nicht alle Kinder die Möglichkeit einer guten Bildung haben.
Andreas Mühlbauer, Gründer und Vorsitzender des Vereins Rwenzori e. V., der die Partnerschule „Holy Dove“ in Kasese unterstützt , hat den Kontakt zu Akora aufgebaut. Mit dabei war sein 16-jähriger Sohn Alistair, der gerade seinen Abschluss an einer internationalen Schule in Uganda gemacht hat. Dessen Großvater war übrigens John Akii-Bua, der erste Olympiasieger Ugandas, der 1972 in München beim Hürdenlauf den Weltrekord holte.