Exkursion ins Deutsche Museum
von Bösenecker Roman

Zu Beginn des Schuljahres durfte die Klasse 10a nach München fahren.
Ziel: Das Deutschen Museum.
Dort kann man selbst beim zehnten Besuch immer noch etwas Neues entdecken.
Am Dienstag, den 15. Oktober 2019 unternahm die Klasse 10aI unserer Schule im Rahmen ihrer naturwissenschaftlichen Ausbildung zusammen mit Herrn Kessler und Herrn Albrecht eine Fahrt dorthin.
Beim Aufenthalt im Museum konnten sich die Schüler vor Ort praxisnah auf die anstehende Abschlussprüfung vorbereiten. Dabei bekam jeder Schüler einen Fragebogen mit Inhalten, die auch für die Abschlussprüfung relevant sind. Die Antworten auf die Fragen konnten im Museum gefunden werden.
Wichtige Inhalte waren dabei:
- Elektrischer Strom (sehr eindrucksvoll demonstriert bei der Starkstromvorführung)
- Energieversorgung
- Kraftwerksarten (mit ihren Vor- und Nachteilen)
- Umweltschutz
Es gab zusätzlich schier unendlich vieles zu bestaunen: Schifffahrt, Luftfahrt, Astronomie, das VR-Lab (Erleben der ersten Mondlandung), die Vorführung mit flüssigem Stickstoff, ein REM-Mikroskop, …
Somit dürfte die Fahrt zum Museum den Schülern noch lange in Erinnerung bleiben.