Fotowerkstatt
von Pöppl Michael

"Digitales Fotografieren", so heißt das neueste Nachmittagsangebot an der Realschule Arnstorf. In der Fotowerkstatt, unter Leitung von Michael Huber, einem passionierten Hobbyfotografen, können aktuell neun Mädchen und Jungen lernen, wie eine Person, ein Gegenstand oder eine Landschaft am besten in Szene gesetzt wird. Vor kurzem erhielten die eifrigen Fotografen Besuch von Bettina Wieser und Monika Hanseder. Die beiden Vorsitzenden ihrer Organisationen, Elternbeirat und Förderverein, sind mit daran beteiligt, dass diese neue Möglichkeit in die Liste der Nachmittagsangebote aufgenommen werden konnte. Sie übernahmen die Anschaffung von zwei hochwertigen Fotoapparaten. Damit auch alle genug Möglichkeit haben praktische Erfahrungen zu Belichtung, Belichtungszeit, Brennweite, Dateiformat und vieles andere in digitaler Fotografie zu sammeln, können und dürfen auch eigene Fotoapparate mitgebracht werden. Große Freude herrschte in der Fotowerkstatt beim Fototermin zusammen mit der Elternbeiratsvorsitzenden Bettina Wieser (links) und der Fördervereinsvorsitzenden Monika Hanseder (dritte von rechts). Beide konnten hautnah erleben, welch riesigen Wissensdurst die jungen Künstler an den Tag legten, um alle wichtigen Informationen zu erlernen, damit ein gutes Bild gelingen kann.