description

 

zurück Feed abonnieren

Jugend forscht

von Bösenecker Roman

Realschüler der RSA werden mit Sonderpreis der IHK geehrt

Pfiffige Ideen, interessante Forschungsfragen und spannende Experimente – dafür steht der Wettbewerb „Jugend forscht“. Unter dem Motto „Spring“ haben 225 Jugendliche die Ergebnisse ihrer 126 verschiedenen Projekte in Passau präsentiert.
Von der Realschule Arnstorf waren Lisa Spielbauer, Lukas Spielbauer und Philipp Stögbauer mit dabei.
Ihr Projekt „Überprüfung der FIFA-Zertifizierung ausgewählter Fußbälle“ wurde im Rahmen des abendlichen Festakts mit dem Sonderpreis der IHK ausgezeichnet.
 
- - - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH - - -
 
Auszug aus der schriftlichen Ausarbeitung:
 
„Vor dem Hintergrund der Fußball WM 2018 und des Wechsels der Marke des Bundesliga- Spielballs von Adidas auf Derbystar, stellten wir uns die Frage, welche Kriterien ein zertifizierter Fußball erfüllen muss und, ob Rückschlüsse auf Machart und Preis möglich sind.
Zuerst informierten wir uns ausgiebig über die einzelnen FIFA-Kriterien. So fanden wir heraus, dass sich diese erst vor kurzem änderten. Aktuell spricht man von FIFA QUALITY PRO - FIFA QUALITY - IMS
[...]
Aufgrund unserer Testmöglichkeiten und des Zeitfaktors beschlossen wir, die Größen Druckverlust, Masse, Sprunghöhe, Umfang, Rundheit und Wasseraufnahme zu untersuchen.
[...]
Andreas Scheungrab stellte den Kontakt zu Walter Zitzelsperger von Eurosport Vilshofen und zu dem Ballentwickler Stefan Bichler von Adidas her. Wir erhielten zahlreiche Bälle der Größe 5 und viele interessante Informationen über Bälle, deren Entwicklung und die Physik dahinter.
Außerdem wurde uns ein Einblick in die Produktpalette von Adidas gewährt; wir wurden über Macharten, Herkunftsländer und den Einfluss von Naht und Ventil auf die Eigenschaften eines Balles informiert.“