description

 

zurück Feed abonnieren

Känguru-Wettbewerb

von Bösenecker Roman

Am 11.05.18 wurden erfolgreiche Teilnehmer des Känguru-Wettbewerbs geehrt. Diese Aktion wurde durch Spenden des Fördervereins finanziert, bei dem ich mich an dieser Stelle nochmals herzlich bedanken möchte.

Die Ehrung wurden von Frau Hanseder, der Vorsitzenden des Fördervereins, Herrn Böhm und Herrn Schönhofer durchgeführt.

Känguru der Mathematik – das ist

  • ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in fast 60 Ländern
  • ein Wettbewerb, der einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet und als freiwilliger Klausurwettbewerb an den Schulen unter Aufsicht geschrieben wird
  • eine Veranstaltung, deren Ziel die Unterstützung der mathematischen Bildung an den Schulen ist, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern soll
  • ein Einzelwettbewerb, bei dem in 75 Minuten je 24 Aufgaben zu lösen sind

Die folgenden Schüler erzielten die besten Leistungen:

Platz   Name   Punkte Klasse
         
1.   Ramona Gruber 91,25 5c
2.   Simon Hofer 84,75 5d
3.   Hanna Voggenreiter 79,75 5b
         
1.   Thomas Köppl 113,75 6b
2.   Larissa-Marie Konrad 96,25 6b
2.   Finn Westermayer 96,25 6d

 

 

 

 

 

 

 

Sonderehrung:

Thomas Köppl erzielte einen 1. Preis. Er gehört damit zu den besten Teilnehmern seines Jahrgangs bundesweit! Außerdem erreichte er den längsten „Kängurusprung“ der Schule, d.h. er hatte die meisten aufeinanderfolgenden Aufgaben richtig.

Ramona Gruber erreichte einen 3. Preis.

Für diese hervorragenden Leistungen wurden sie mit Sachpreisen belohnt.