Kennenlerntage der 5. Klassen
von Bösenecker Roman

„Ich möchte neue Freunde finden.“
„Die Mädels und die Jungs sollen sich auch mal mischen.“
„Ich möchte endlich die Namen all meiner Klassenkameraden kennen.“
Diese Wünsche äußerten die Schüler der 5. Klassen kurz bevor es in die Kennenlerntage nach Windberg (bei Straubing) mit den fünf Klassen der 5. Jahrgangsstufe und den Klassenleitern Stefanie Haider, Michaela Ertl, Roman Bösenecker, Kerstin Bock, Nikolai Schulteis sowie Ramona Stümpfl gehen sollte. Drei Tage Auszeit vom Schulalltag und von Zuhause – eine aufregende Tatsache für den Einen oder Anderen. In dieser Zeit sollen die Fünftklässler und ihr Klassenleiter zueinander finden, sich besser kennen lernen und somit das Zusammengehörigkeitsgefühl für die neue Klassengemeinschaft sowie die Bindung zur neuen Schule gestärkt werden. All dies geschieht auf spielerische Weise: Es werden erlebnispädagogische Elemente angewendet, Naturerkundungen unternommen und sportliche Aktivitäten und Bewegungsspiele durchgeführt. Als wichtiger Baustein fungiert das gemeinsame Aufstellen von Klassen“regeln“ („Wann fühlen wir uns wohl in der Klasse?“). Auch bildet die Klassensprecherwahl einen elementaren Punkt in diesen drei Tagen.
Das Resümee der Schülerinnen und Schüler lautete in einer Nachbesprechung:
„Die Klassengemeinschaft ist besser geworden.“
„Ich habe neue Freunde kennen gelernt.“
„Die Talentshow war toll!“
„Es war super, dass wir so viel draußen gewesen sind.“
Die Kennenlerntage werden zwar oft von Heimwehgefühlen und Bauchschmerzen begleitet, dennoch sind sie eine unverzichtbare Startveranstaltung für die „Neuankömmlinge“ an der RSA: Sie bilden den Grundstein für eine solide Klassengemeinschaft, die wachsen und gedeihen soll und in der ein jeder Schüler seinen Platz findet.