Netzwerkschule Digitale Schule 2020
3

Die Staatliche Realschule Arnstorf ist seit Anfang des Schuljahres eine Netzwerkschule des bayernweiten, auf drei Schuljahre angelegten Schulversuchs "Digitale Schule 2020". Am 11.12.2017 wurde uns der Titel "Netzwerkschule" in München durch Herrn Staatssekretär Georg Eisenreich verliehen.
Beschreibung des Schulversuchs Digitale Schule 2020
Alle gesellschaftlichen Bereiche sind von der digitalen Revolution betroffen. Die gewinnbringende Integration digitaler Medien in Schulen stellt einen komplexen Innovationsprozess dar, für den es bisher keine „schlüsselfertigen“ Lösungen gibt. An Schulen, die bereits über breite Erfahrungen im Einsatz mit digitalen Medien verfügen und sich durch Innovationsbereitschaft auszeichnen, soll deshalb modellhaft gezeigt werden, wie der Mehrwert digitaler Medien für die Unterrichts-, Organisations- und Personalentwicklung genutzt werden kann. Dadurch soll ein effektiver Impuls für andere Schulen ausgelöst werden.
Zielsetzungen des Schulversuchs
- Erarbeitung von Konzepten für die systematische Integration digitaler Medien in die Lehr- und Lernprozesse unter Einbeziehung möglichst der gesamten Schule
- Ausloten der Umsetzungsmöglichkeiten einer digital-gestützten Aufgaben- und Prüfungskultur
- Umfassende Nutzung der Digitalisierung für die Organisation von Prozessen
- Modellwirkung für die Schulentwicklung an anderen Schulen
- Gewinnung von Steuerungswissen für die Unterstützung der Digitalisierung an bayerischen Schulen
(Quelle: http://bildungspakt-bayern.de/digitale-schule-2020/ - Stand: 12.12.2017)