Physik-Projekttag bei Lindner
von Mayer Thomas
... trotz des Herbstwetters großer Erfolg
Am Mittwoch, den 19.Juli 2017 durfte die Klasse 8a im Rahmen der Projektwoche zusammen mit ihren Physik- und Mathematiklehrern das Technikerhaus des Unternehmens Lindner in Arnstorf besuchen.
Nach einer kurzen Begrüßung von Herrn Holzleitner wurden die 22 Schülerinnen und Schüler in vier Gruppen eingeteilt, in denen sie die verschiedensten Facetten zum Themenbereich "Messen" kennenlernen durften.
So erklärte Herr Holzleitner das Nivelliergerät, mit dem man in der Horizontalen genau messen kann, ob ein Boden eben ist oder nicht. Die Schüler wurden dabei aktiv miteinbezogen, so dass nach kurzer Zeit feststand, dass der Boden hier etwas Schieflage hat.
Eine günstigere aber nicht weniger genaue Methode des Messens stellt die Schlauchwaage dar. So kann man in verwinkelten Räumen dennoch überall ein und dieselbe Stelle an der Wand markieren.
Nach der Pause wurde es sehr mathematisch bzw. physikalisch, da die Klasse nun die Größen Masse, Volumen und Dichte genauer untersuchten und wiederholten. So lernten die Schüler die Unterschiede von Werkstücke kennen, die z. B. aus Aluminium, Holz und Kupfer bestehen.
In der letzten Station wurde der Klasse der Messschieber aka Schieblehre erklärt. Hier durfte dieses Präzisionsmessgerät jeder selbst in die Hand nehmen und unter Anleitung verschiedene Messungen durchführen.
Insgesamt wurden physikalische Themen der 7. und 8. Jahrgangsstufe hervorragend aufgegriffen und vertieft und schon ein Ausblick auf die Mathematik der nächsten Jahre geworfen.