description

 

zurück Feed abonnieren

Schulband beim 24. Niederbayerischen Musikfest

von Bösenecker Roman

Was für ein Erlebnis! Die Schulband der Realschule Arnstorf trat beim 24. Niederbayerischen Musikfest an der Erzbischöflichen Ursulinen Realschule in Landshut auf.

Schon vormittags startete der „Tourbus“ mit 16 SchulbandsängerInnen und MusikerInnen sowie der kleinen Tanzgruppe aus der Klasse 9e. Nach kurzer Begrüßung in der Ursulinenrealschule stärkte sich der Tross erstmals in der Landshuter Altstadt, um anschließend in den Läden die passenden Accessoires für den Auftritt am Abend zu ergattern. Der Förderkreis und der Elternbeirat der Realschule Arnstorf übernahmen dankenswerterweise die Buskosten sowie die Anschaffungskosten für unsere neuen roten Krawatten und Fliegen! „Wenn wir schon mal in Landshut sind, dann müssen wir natürlich auch in die Kirche St. Martin und auf den Berg hoch zur Burg Trausnitz“, meinte Band- und Reiseleiter, Musiklehrer Bernhard Grundwürmer. Eine tolle Idee war auch, den Anstieg zur Burg bei heißem Sommerwetter mit zwei Kugeln Eis erträglicher zu machen. Bei der Generalprobe am Nachmittag konnte sich die Truppe schon mal mit den Gegebenheiten auf der Bühne vertraut machen.

Das Konzert war sehr abwechslungsreich: von Klassik über Jazz hin zu Pop- und Rockmusik und von Kleinstbesetzungen, Chören, symphonischen Blasmusikorchester über Big Bands hin zu Pop- und Rockbands war alles vertreten. In der Mitte der zweiten Hälfte des Konzerts war die Arnstorfer Band an der Reihe: Eins-zwo-drei-vier… und los geht´s! Unsere Lieder „I couldn´t care less“ (Leslie Clio), „Nur ein Wort“ (Wir sind Helden) und „Shut up and Dance“ (Walk the Moon) waren fetzig und mitreißend. Sofort klatschte das begeisterte Publikum im Saal mit. Unsere Blicke von der Bandbühne zur tanzenden Hauptbühne trafen und kreuzten sich und so motivierten wir uns gegenseitig, den besten Auftritt unseres Lebens hinzulegen. Was für ein Spaß! Nach tosendem Beifall waren das Glücksgefühl und die Euphorie grenzenlos! Es fiel uns nicht leicht, wieder leise zurück auf unseren Platz im Publikum zurückzukehren.

Es war eiin wirklich tolles Konzert, bei dem unsere Schüler Gelegenheit hatten, sich zu vergleichen mit anderen Schülern und den Musikprojekten anderer Schulen. Freundlich und höflich wurde jeder Beitrag beklatscht und honoriert und die gebührende Wertschätzung fair entgegengebracht. Es gibt keinen besten oder Sieger, gewünscht war eine neutrale Leistungsschau, ein echtes Musikfest! Immer wieder erleuchteten die Schüler im Publikum ihre „Handy-Lichter“ und erzeugten Gänsehautmomente bei romantischen Liedern.

Der Ministerialbeauftragte für Realschulen in Niederbayern, Direktor Bernhard Aschenbrenner zeigte sich am Ende der Veranstaltung begeistert: „Bewahrt euch dieses Feuer und diese Leidenschaft für die Musik, die ich heute in euren Augen gesehen habe für euer Leben!“ Sagte er, und überreichte jeder Schule eine Teilnahmeurkunde.

Was für ein Abend! Welch ein Erlebnis! Voller Euphorie traten wir die Heimreise in unserem zum „Partybus“ umfunktionierten Gefährt an und feierten uns und den Abend in vollen Zügen!