Arnstorfer Realschüler fühlen sich an ihrer Schule wohl
von Mayer Thomas
Umfrageergebnisse geben ein klares Signal!

Fast 100 Prozent der Arnstorfer Realschüler fühlen sich wohl an ihrer Schule
Dies ist das Ergebnis einer anonymen Umfrage, die über die vergangenen Wochen unter unseren Schülerinnen und Schülern durchgeführt wurde. Die 5. Klassen gaben sogar zu 100 Prozent an, sich wohl oder sehr wohl hier zu fühlen.
Dieses Resultat kommt nicht von ungefähr:
Das Arbeitsklima wird als ruhig und entspannt bewertet. Der freundliche Umgangston der Lehrkräfte tut ein Übriges. Zudem werden sie als streng, aber gerecht empfunden. 95 Prozent der Schülerinnen und Schülern gaben zudem an, dass sie sich von ihren Lehrern ernst genommen fühlen. Eine Auszeichnung, die uns als Pädagogen bestätigt. Wir haben es an unserer Schule nicht mit kleinen Erwachsenen zu tun, sondern mit Kindern und Jugendlichen, die ihren Weg finden müssen und wollen. Selbstständig und unabhängig auf der einen Seite, geführt und (an-)geleitet auf der anderen.
Interessant ist in diesem Zusammenhang sicherlich auch die Erkenntnis, dass etwa 76 Prozent der Jugendlichen erkennen, dass sie durchaus mehr leisten könnten, wenn sie sich mehr anstrengten. Dies erklärt auch, warum aus allen unseren Realschülern „etwas wird“. Ausgestattet mit dem richtigen Rüstzeug an Allgemeinbildung und Fachkenntnissen, sind sie am Ende der 10. Jahrgangsstufe in der Lage, ihre Fähigkeiten, Kompetenzen und Erkenntnisse in den Bereichen gewinnbringend einzusetzen, die ihnen persönlich wichtig sind. Und dort sind sie dann auch sehr erfolgreich.
Die Schülerinnen und Schüler, die das umfassende Angebot unserer offenen Ganztagsbetreuung an unserer Schule nutzen, finden die Möglichkeiten hier super.
Über 90 Prozent gaben der Realschule Arnstorf die Gesamtnote gut oder sehr gut. Was will man mehr!