description

 

zurück Feed abonnieren

Vorlesewettbewerb an der RSA

von Wellner Veronika

Vorlesewettbewerb an der RSA „Und dann stürzten sie auf feste Erde und rochen salzige Luft: Harry fiel auf die Knie, ließ Dobbys Hand los und bemühte sich Griphook sanft auf den Boden abzusetzen. >>Alles in Ordnung mit Ihnen?<<, fragte er, als der Kobold sich regte, aber Griphook wimmerte nur. Harry spähte in der Dunkelheit umher. Ganz in der Nähe, unter dem weiten Sternenhimmel, stand offenbar ein Haus, und er glaubte zu erkennen, dass sich davor etwas bewegte.“ Mit diesen Worten hatte es Elina Hager, Klasse 6a, nicht nur geschafft, absolute Stille in der mit über 100 Mitschülern und vier Deutschlehrkräften besetzten Aula der RSA zu erzeugen, sondern eben genau das erreicht, wofür das Lesen steht: Kopfkino pur - fantastische Bilder, die nur im eigenen Kopf zu finden sind und uns in andere Welten abtauchen lassen. Die eigene Fantasie wird durch kaum ein anderes Medium so sehr angeregt wie durch das Buch. Lesen und Vorlesen zu können ist nach wie vor eine Schlüsselkompetenz, auch oder gerade in unserer digitalisierten Welt. Das Lesen und Vorlesen zu fördern ist unter anderem eine Zielsetzung des Vorlesewettbewerbes, der jedes Jahr vom Deutschen Buchhandel unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten stattfindet. In Klassenentscheiden in den Klassen 6a-e wurden zunächst die zwei besten Leser jeder Klasse an der RSA ermittelt. Diese zehn Schülerinnen und Schüler durften dann am Dienstag, den 10.12.2019, ihr Können unter Beweis stellen und sowohl eine Passage aus ihrem Lieblingsbuch als auch einen Fremdtext vorlesen. Bewertet wurden die Kinder von den Deutschlehrkräften der 6. Jahrgangsstufe. Die Klassenkameraden ließen es sich natürlich nicht nehmen, ihren Favoriten anzufeuern und konnten nebenbei von der Welt des „Räuber Hotzenplotzs“ in eine spannende Verfolgungsjagd bei „Comin 2 get u“ eintauchen und anschließend auf der „Insel der besonderen Kinder“ landen, um nur ein paar Beispiele der vorgestellten Bücher zu nennen. Die Lehrkräfte hatten es am Ende nicht leicht, die drei Besten zu küren. Letztendlich durften sich jedoch Elina Hager (Klasse 6a, Platz 3), Philipp Spring (Klasse 6e, Platz 2) und Sophia Birkmann (Klasse 6d, Platz 1) über den Sieg freuen. Alle Lehrkräfte und die stellvertretende Schulleiterin Waltraud Erndl gratulierten dazu herzlich. Sophia Birkmann erhielt für ihre besonders überzeugende Leistung einen Büchergutschein und darf die RSA nun beim nächsten Entscheid vertreten.