Für unsere Schüler
modern.
vielseitig.
gemeinsam.









Aktuelles

Bild des Monats Mai
Mit Tempera und Alufolie entstand das Bild von Sophia Kaufmann aus der Klasse 5b innerhalb von nur drei Unterrichtsstunden. Mit viel Disziplin und Durchhaltevermögen schuf Sophia einen kräftigen Nachthimmel mit leuchtend weißem Mond. Die Details im Vordergrund, wie Bäume und Wolf, wurden im Anschluss auf die teils nasse Farbe gemalt. Hier galt es Fingerspitzengefühl zu zeigen.
Sophias Kunstwerk ist Bild des Monats Mai 2022!

Deutsches Museum - endlich wieder!
Es gibt tolle Filmaufnahmen und Fotos vom Deutschen Museum.
Auch eine Museum-App steht zum Download bereit.
All das ersetzt allerdings nicht einen wirklichen Besuch dort. Gut 2 Jahre waren wir wegen Corona nicht mehr im Deutschen Museum in München. Man könnte dort mehrere Tage verbringen und würde immer wieder etwas Neues entdecken. Ein Museumsbesuch war somit auch Teil der (nach den Osterferien nachgeholten) Abschlussfahrt der 10. Klassen.

Zu Besuch im Ausbildungszentrum der Bayerischen Motoren Werke
Am Mittwoch, den 04.05.2022 war es so weit. Die Klassen 8a, 8cI und 9aI durften das Ausbildungszentrum der Bayerischen Motoren Werke in Dingolfing besuchen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die dort sich bereits in der Ausbildung befindenden Lehrlinge startete die Tour durch das BIZ, wie BMW sein Ausbildungszentrum kurz und prägnant bezeichnet. An verschiedenen Stationen gewährten die Werksangehörigen offen und sympathisch Einblicke in den Ablauf der Ausbildung verschiedener Berufe.
Weiterlesen … Zu Besuch im Ausbildungszentrum der Bayerischen Motoren Werke

Kooperation der Realschulen und der FOS/BOS Pfarrkirchen
"Realschule + FOS/BOS ergibt Abitur" – war das Motto des Treffens der Realschulen aus Arnstorf, Bad Griesbach, Eggenfelden, Pfarrkirchen, Simbach am Inn und der FOS/BOS Pfarrkirchen. Die Realschuldirektoren diskutierten dabei mit dem Schulleiter der FOS/BOS Pfarrkirchen, Wolfgang Schneider, über die Zusammenarbeit innerhalb der Kooperationen beider Schultypen.
Weiterlesen … Kooperation der Realschulen und der FOS/BOS Pfarrkirchen

Abschlussfahrt nach München
Unsere Abschlussschüler nutzten die Chance im Zuge der Abschlussfahrt die bayrische Landeshauptstadt zu erkunden. Vier Tage lang wurde ein buntes Programm in der Stadt geboten.
Dazu zählten u. a.:
- der Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau,
- Führungen durch das Olympiagelände, durch die Altstadt und das Schloss Nymphenburg,
- das Musical „Young Frankenstein“ und
- die Besichtigung der Allianz Arena.
Die gelungene Abschlussfahrt bleibt den Schülerinnen und Schülern sicher in Erinnerung.

Nun kommt die 400-Meter-Laufbahn
Arnstorf. (ag) Nun kommt sie also doch, die 400-Meter-Laufbahn bei den Sportanlagen des Schulzentrums. Es ist ein historischer Beschluss, den der Marktrat mit drei Gegenstimmen aus der Ländlichen Wählergemeinschaft fällte. Denn seit 30 Jahren sind die Bestrebungen da, diese Maßnahme umzusetzen. Doch auf der Zielgerade schien es, als würde der Kostenfaktor dem Traum der Schulen und Sportvereine ein jähes Ende bereiten.