RSArt: Kunst mit Ausdruck – Talente entdecken und gezielt fördern

Das Wahlfach RSArt bietet an der Realschule Arnstorf eine einzigartige Möglichkeit, besonders kreative Schülerinnen und Schüler zu fördern. Hier können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer künstlerisch entfalten und ihre Talente in verschiedenen Bereichen der Kunst voll ausleben.

In RSArt werden die jungen Künstlerinnen und Künstler in die faszinierende Welt der Kunst eingeführt: Von klassischem Malen mit Acryl- und Aquarellfarben über Zeichnen mit Kreide, Tusche und Bleistiften bis hin zu modernen Graffitis mit Spraydosen – bei uns ist für jede kreative Ader etwas dabei!

Neben der Gestaltung von Gemälden und Objekten für das eigene Zuhause entstehen auch große Kunstwerke, die das Schulhaus verschönern. Die kreative Förderung der Schülerinnen und Schüler steht im Mittelpunkt, während der Spaß am künstlerischen Prozess nie zu kurz kommt.

Für alle, die ihre Leidenschaft zur Kunst entdecken und weiterentwickeln möchten!

Mittelalterfest Arnstorf

Im Jahr 2019 wurde im Markt Arnstorf zum neunten Mal das beliebte Mittelalterfest gefeiert. Zu diesem Anlass haben ausgewählte Schülerinnen aus den 7. bis 9. Jahrgangsstufen ein mehrtägiges Projekt gestartet, um den Markt bei Vorbereitungen für das Theater zu unterstützen. Thema des satirischen Theaterstücks waren unter anderem die sieben Todsünden: Stolz, Neid, Zorn, Habgier, Wollust, Völlerei und Trägheit. Zu jeder dieser Todsünden haben die Schülerinnen eine ausdrucksstarke Maske aus Pappmaché gestaltet und anschließend mit Acrylfarben bemalt. Die Ergebnisse konnten bei der Aufführung des Theaters bewundert werden.

Surrealistische Fotos

Die Klasse 5c widmete sich im Kunstunterricht in einem Fotoprojekt dem Thema "Surrealismus". Das Wort "Surrealismus" bedeutet wörtlich "über dem Realismus" und prägt eine Kunstrichtung und geistige Bewegung in den 1920er Jahren. Die Deutung von nicht realen Bildern ist heute aktueller denn je. Das Auseinandersetzen mit Fotos ist in einer zunehmend von Bildern dominierten Umwelt unabdingbar. In der modernen, digitalen Bilderwelt entstehen Bilder einfach und schnell, können leicht verändert und manipuliert werden und werden rasch verbreitet. Das vielfach praktizierte Verändern von Bildern muss ins Bewusstsein gerufen werden, um sich in der visuellen Flut von Bildern zurechtfinden zu können und um diese richtig deuten zu können.

Stencil Print

Inspiriert von der Arbeit des Streetart-Künstlers Banksy stellten Schüler der 8. Jahrgangsstufe Schablonen für einen T-Shirt-Druck her. Hierfür wurde vorerst ein Foto digital bearbeitet, ausgedruckt und filigran ausgeschnitten. Mit den fertigen "Stencils" druckte jeder Schüler ein Selbstporträt auf Stoff.

Perchtenmasken

Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe beschäftigten sich im Kunstunterricht mit dem Thema Perchtenmasken. Vorerst befassten sie sich mit der Geschichte und Tradition des bayerisch-österreichischen Brauchtums, dessen Ursprung bis ca. 500 n. Chr. zurückdatiert werden kann. Bis heute finden in Österreich, Südtirol (hier vor allem im Ahrntal), der Schweiz und im Süden Deutschlands die Perchtenläufe im Zeitraum von Ende November bis Januar statt. Trotz des schaurigen Aussehens sind Perchten Glücks- und Segensbringer. Sie sollen Haus und Hof im kommenden Jahr vor Unglück bewahren und böse Geister vertreiben. Die Perchten- und Krampusläufe dienen aber auch zum Austreiben des Winters, unterstützt durch den Lärm der großen Glocken wird den „Wintergeistern” der Garaus gemacht. So ließen es sich die Schüler und Schülerinnen nicht nehmen, mit ihren fertigen Masken aus Pappmaché durch das Schulhaus zu laufen, um dieses von allem Bösen zu befreien.

Fotowerkstatt

Herzlich willkommen in der Fotowerkstatt!

Du hast Lust das Fotografieren, also das sprichwörtliche "Malen mit Licht" zu lernen? Dann bist du hier genau richtig. In der Fotowerkstatt erfährst du wie man mit einer professionellen Digitalkamera umgeht, was es bedeutet ein Bild richtig zu belichten und welche Gestaltungsregeln es in der Fotografie gibt. In kleinen Workshops kannst du dann nach Herzenslust ausprobieren und deine eigenen kreativen Ideen in spannende Fotos verwandeln. Vielleicht schaffen es dann auch deine Meisterwerke in unsere kleine Galerie.

Wir freuen uns auf dich!